Wippro Dachbodentreppen – Für Kunden mit höchsten Ansprüchen
Unsere Dachbodentreppen stehen für unübertroffene Qualität, die selbst die anspruchsvollsten Kunden überzeugt. Wippro bietet mehr als nur Zugang zum Dachboden – wir bieten Ihnen maximalen Komfort, exzellente Wärmedämmung und höchste Sicherheitsstandards, die weit über das Übliche hinausgehen.
Seit über 60 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Herstellung von Dachbodentreppen, die sich durch ihre überlegene Dämmleistung und Langlebigkeit auszeichnen. Unsere Produkte wurden von unabhängigen Instituten geprüft und zertifiziert, um sicherzustellen, dass sie den strengsten Anforderungen genügen.
Wippro Dachbodentreppen sind die erste Wahl für diejenigen, die Wert auf höchste Qualität legen und bereit sind, in die besten Lösungen für ihr Zuhause zu investieren. Unsere etwas höheren Preise spiegeln die herausragende Verarbeitung und die langlebige Qualität wider, die Sie bei anderen Anbietern nicht finden.
Dachbodentreppen
für Einfamilienhäuser
Für Besitzer von Einfamilienhäusern bieten wir eine Dachbodentreppe, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist: Ein sicherer und komfortabler Zugang zum Dachboden ist nur der Anfang. Unser platzsparendes Design und die einfache Installation machen unsere Dachbodentreppen zur idealen Lösung für jedes Zuhause.
Anpassbar und Vielseitig
Unsere Dachbodentreppen sind flexibel an verschiedene Deckenhöhen und -arten anpassbar und lassen sich mühelos in bestehende Hausarchitekturen integrieren. Egal, welchen Stil Ihr Zuhause hat – unser ästhetisches Design fügt sich harmonisch in Ihre Räume ein und sorgt für ein stimmiges Gesamtbild.
Besondere Features
- Anpassungsfähigkeit: Wählen Sie die passende Höhe und Ausführung für Ihre Deckenart.
- Stilvoll: Ein Design, das sich an Ihren Wohnstil anpasst und Ihre Räume optisch ergänzt.
- Einfache Installation: Schnell und unkompliziert eingebaut, ohne großen Aufwand.
Thermische Sanierung
Erneuerung der Dachbodentreppe
Unsere innovativen, gut gedämmten Dachbodentreppen sind ideal für Hausbesitzer, die ihre Energiebilanz nachhaltig verbessern und Heizkosten senken möchten. Mit einer optimalen Dämmung halten unsere Dachbodentreppen die Wärme dort, wo sie hingehört – in Ihrem Zuhause.
Warum eine gut gedämmte Dachbodentreppe?
Durch die effektive thermische Isolierung wird verhindert, dass wertvolle Heizenergie über den Dachboden verloren geht. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern trägt auch spürbar zur Senkung Ihrer Heizkosten bei. Eine effiziente Dämmung kann außerdem die Energieklasse Ihres Hauses verbessern und somit den Wert Ihrer Immobilie langfristig steigern.
Besondere Features
- Überlegene Dämmung: Verhindert Wärmeverlust und verbessert die Isolierung des Dachbodens.
- Hohe Energieeffizienz: Optimiert die Energiebilanz und senkt Heizkosten.
- Nachhaltiger Beitrag: Trägt zur Verbesserung der Energieklasse Ihres Hauses bei und steigert dessen Wert.
Sicherer Zugang
zu schwer erreichbaren Dachräumen
Wenn herkömmliche Dachbodentreppen nicht ausreichen, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für besondere Dachräume. Unsere Treppen sind speziell für hohe oder enge Dachräume konzipiert, in denen eine Standardlösung keine Option ist.
Maßgeschneiderte Lösungen für besondere Dachräume
Mit robusten Konstruktionen und durchdachtem Design passen sich unsere Spezialtreppen optimal an herausfordernde architektonische Gegebenheiten an. Sie bieten nicht nur sicheren und komfortablen Zugang, sondern auch die nötige Stabilität und Langlebigkeit für den täglichen Gebrauch.
Besondere Features
- Maßgeschneidert: Angepasst an hohe oder enge Dachräume, perfekt für individuelle Anforderungen.
- Robuste Konstruktion: Entwickelt für anspruchsvolle architektonische Herausforderungen.
- Sicherheitsmerkmale: Rutschfeste Stufen und stabile Handläufe sorgen für maximale Sicherheit.
Dachbodentreppen
für Renovierungsprojekte
Unsere modernen Dachbodentreppen sind die perfekte Lösung für Bauherren und Sanierer, die alte Treppen austauschen und ihre Immobilie aufwerten möchten. Im Vergleich zu älteren Modellen bieten unsere Treppen entscheidende Vorteile: bessere Dämmung, erhöhte Sicherheit und ein deutlich höherer Komfort.
Warum auf moderne Dachbodentreppen umsteigen?
Durch innovative Technologien und optimierte Materialien verbessern unsere Dachbodentreppen nicht nur die Energieeffizienz Ihres Hauses, sondern sorgen auch für mehr Wohnkomfort. Die Nachrüstung erfolgt unkompliziert und unsere Treppen lassen sich an bestehende Strukturen anpassen, sodass der Austausch schnell und einfach gelingt.
Besondere Features
- Leichte Nachrüstbarkeit: Schneller und einfacher Austausch für bestehende Dachbodentreppen.
- Energieeffizienz: Verbesserte Dämmung für eine optimale Energiebilanz und niedrigere Heizkosten.
- Wohnkomfort: Modernes Design und Materialien für einen komfortablen und sicheren Zugang zum Dachboden.
Flachdachausstieg
Sicherer Zugang zu Ihrem Flachdach
Unsere Dachbodentreppen bieten die perfekte Lösung für Gebäude mit Flachdach, bei denen ein sicherer und komfortabler Zugang zur Dachfläche erforderlich ist. Ob für Wartungsarbeiten, Inspektionen oder die Pflege von Dachbegrünungen – unsere speziell entwickelten Flachdachausstiege erfüllen höchste Ansprüche an Sicherheit und Langlebigkeit.
Maßgeschneiderte Lösung für Flachdächer
Mit wetterbeständigen Materialien und einem robusten Design sind unsere Treppen ideal für häufige Nutzung und anspruchsvolle Witterungsbedingungen. Durch die nahtlose Integration in Flachdächer fügen sie sich optisch ein und ermöglichen einen zuverlässigen Zugang, selbst bei schwierigen Wetterverhältnissen.
Besondere Features
- Wetterbeständige Materialien: Langlebig und optimal für den Außenbereich geeignet.
- Robustes Design: Entwickelt für häufige Nutzung und Stabilität bei jeder Witterung.
- Sicherheitsmerkmale: Rutschfeste Stufen und stabile Handläufe für maximale Sicherheit.
Unsere Top-Modelle für sicheren und komfortablen Zugang zu Ihrem Dachboden
Finden Sie die perfekte Dachbodentreppe mit unserem Konfigurator!
Mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Dachbodentreppen ist es uns wichtig, dass Sie genau die Lösung finden, die zu Ihren Bedürfnissen passt. Unser benutzerfreundlicher Konfigurator unterstützt Sie Schritt für Schritt bei der Auswahl Ihrer idealen Treppe. Ob Sie besonderen Wert auf Dämmung, Platzsparsamkeit oder Design legen – der Konfigurator hilft Ihnen, aus unseren vielen Modellen die beste Wahl zu treffen, ohne überfordert zu sein.
Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie einfach es ist, die perfekte Dachbodentreppe für Ihr Zuhause zu finden!
Kein Pfusch am Bau
Wippro Dachbodentreppen
Unsere Dachbodentreppen wurden von Günther Nussbaums "Kein Pfusch am Bau" unter die Lupe genommen.
Erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl einer Treppe wirklich ankommt – von robusten Materialien und sicherer Handhabung bis zu optimaler Wärmedämmung und herausragender Langlebigkeit. Entdecken Sie, wie unsere Treppen höchste Qualitätsstandards erfüllen und für nachhaltige Zufriedenheit sorgen!
Qualitäts-Dachbodentreppen aus Österreich
- technisch durchdacht
- zweckmäßig gebaut
- einfach und praktisch bedienbar
- langlebig, robust und stabil
- sicher und funktionell
- brandhemmend und wärmedämmend
- so gut wie wartungsfrei
Dachbodentreppen korrekt einbauen
Montageanleitung
Jeder Wippro Dachbodentreppe liegt eine umfassende Montageanleitung bei,
welche für den richtigen Einbau der Treppe unbedingt beachtet werden soll.
Hier werden wichtige Punkte, wie zum Beispiel die Dämmung zwischen Decke und Treppe genau angeführt, dieser Spalt soll unbedingt mit Steinwolle ausgestopft
werden aber auch der Luftdichte Anschluss mittels optionalen Luftdichte Set, welches von Wippro stets empfohlen wird.
FAQ’s und häufig gestellte Fragen zu unseren Dachbodentreppen
Die Rohbauöffnungen werden meist mit 140 x 70 cm 130 x 70 cm sowie 120 x 70 cm ausgelassen.
Die Dachbodentreppen-Modelle Isotec und Eurostep sind auch noch in den Größen 120 x 60 cm sowie 110 x 70 cm prompt verfügbar. Andere Öffnungsgrößen werden ebenso von Wippro angeboten – sofern diese technisch machbar sind.
Die perfekte Wippro Dachbodentreppe – aber welche?
Hier spielt immer die Dämmung eine wichtige Rolle. Ist die Decke ungedämmt ist natürlich auch bei der Treppe die Dämmung nicht so wichtig. Handelt es sich aber um eine stark gedämmte Decke wie z.B. bei einem Niedrigstenergie Haus oder vielleicht sogar einem Passivhaus ist die Dämmung besonders wichtig!
In Deutschland wird durch die EnEV (Energiesparverordnung) die Dämmung der obersten Geschossdecke nochmals genauer definiert. Es wird hier ein U-Wert von 0,24 W/m²K bei Neubauten gefordert. Bei Altbauten sollten diese saniert werden, wenn diese nicht mindestens den Wärmeschutz der DIN 4108-2 erfüllen.
Die Auswahl des Dachbodentreppen Modells ist abhängig von der erforderlichen Dämmstärke. Ob Sie eine Passivhaus zertifizierte Klimatec 160 Dachbodentreppe mit 16 cm Dämmung im Unterdeckel und saubereren fugenloser Optik benötigen oder eine praktische Eurostep Treppe mit 6 cm Dämmung im Unterdeckel richtet sich nach dem gesamten Aufbau der Decke Ihres Objekts. Fürs hochgedämmte Kaltdach eignet sich die 20 cm starke Isotec 200. Ihr Wippro Dachbodentreppen Partner hilft Ihnen genau die richtige Treppe für Ihre Anwendung zu finden.
Mit dem Wippro Oberdeckel erreichen Sie eine zusätzliche Dämmung und Schutz vor Staub und Schmutz im Dachboden.
Die elektrische Ausführung muss vorab mitbestellt werden und kann nicht nachgerüstet werden.
Für genauere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.
Woher beziehe ich Dachbodentreppen von Wippro?
Seit 1955 produzieren wir am Standort in Vorderweißenbach Dachbodentreppen und haben seither unseren Vertrieb ausgebaut. Wir beliefern weltweit Partner in der Baustoffbranche und stehen mit ihnen im ständigen Kontakt. Gerne senden wir Ihre Anfrage zu dem in Ihrem Umkreis tätigen Fachhandelspartner. So haben sie einen Handelspartner in Ihrer Region und werden ordentlich und kompetent beraten.
Wie kann man die Dachbodentreppen hinsichtlich Wärmedurchlässigkeit bemessen?
Der "U-Wert" definiert die Wärmedurchlässigkeit der Dachbodentreppen, je geringer dieser Wert, desto besser – aber natürlich nur, wenn auch die Decke entsprechende Wärmedurchlässigkeit aufweist.
Durch die unterschiedlichen Möglichkeiten einer U-Wert Berechnung und den damit verbundenen unterschiedlichen Angaben ist ein richtiger Vergleich hier besonders wichtig.
Achten sie hier unbedingt auf die Art und Weise der Berechnung des U-Wertes um eine reale Vergleichbarkeit zu gewährleisten.
Die Wippro Dachbodentreppen werden von unabhängigen Prüfanstalten nach ÖNORM EN 1363, ÖNORM EN 1634 und ÖNORM B3860 getestet und überwacht.
Namhafte Institute, wie das Passivhaus Institut in Darmstadt oder die TU in Graz bestätigen die Wippro Qualität.
Wie lange schütz die Dachbodentreppe vor Feuer im Brandfall?
Aufgrund der Brandschutzverordnung müssen Dachbodentreppen oft mit 30 min Brandschutz (Standard bei allen Wippro Dachbodentreppen) oder mehr ausgestattet sein, wie z.B. die Isotec 200 Dachbodentreppe ist serienmäßig mit 60 min Brandschutz ausgestattet.
Hier ist ein sicherer Abschluss besonders wichtig um ein ausbreiten des Feuers in den Dachbereich zu verzögern. Wippro Dachbodentreppen sind ÜA zertifiziert und in der Baustoffliste eingetragen. Somit ist sowohl der Verarbeiter als auch der Endkunde sicher zertifizierte Produkte einzubauen und zu verwenden.
ACHTEN SIE AUF DAS ÜA ZEICHEN!
Was ist der Preis für eine Dachbodentreppe?
Der Preis einer Dachbodentreppe setzt sich aus vielen Faktoren wie z.B. Öffnungsgröße (Standard oder Sonderanfertigung) Deckenstärke, Raumhöhe, Dämmstärke sowie Zusatz Optionen, wie Lukenschutzgeländer, Luftdichte Set, Oberdeckel isoliert oder nicht isoliert und weitere Optionen zusammen.
Die Marke Wippro ist in vielen namhaften Baumärkten vertreten. Die Abrechnung erfolgt über den Handelspartner in Ihrer Nähe.
Gerne finden wir den richtigen Händler für Sie. Füllen Sie einfach Ihre Kontaktinformationen aus und wir antworten Ihnen gerne.
Hier kommen Sie zur Händlersuche.
Dachbodentreppen für thermische Sanierungen.
Unsere speziell gedämmten Dachbodentreppen sind optimal für thermische Sanierungen geeignet, da sie mit hochwertigen Isolationsmaterialien ausgestattet sind. Diese Treppen minimieren Wärmeverluste und unterstützen die Energieeffizienz Ihres Hauses erheblich. Modelle wie die Wippro „Climatic“-Serie bieten erstklassige Dämmwerte und erfüllen hohe energetische Standards – ideal für Renovierungen und Modernisierungen.
Kann die Dachbodentreppe auch bei niedrigen Deckenhöhen installiert werden?
Ja, Wippro bietet spezielle Modelle, die sich auch für niedrige Deckenhöhen eignen. Unsere kompakteren Modelle lassen sich problemlos in Räumen mit begrenzter Deckenhöhe installieren. Bei der Installation passen wir die Treppe individuell an die räumlichen Gegebenheiten an, sodass auch in solchen Fällen eine optimale Lösung möglich ist.
Eine Wippro Dachbodentreppe ist pflegeleicht und langlebig.
Für optimale Funktion empfehlen wir, regelmäßig die beweglichen Teile und das Scharnier zu ölen sowie das Dichtungsgummi zu kontrollieren. Ein paar einfache Wartungsmaßnahmen verlängern die Lebensdauer Ihrer Treppe und gewährleisten einen sicheren Gebrauch über viele Jahre.
Die maximale Belastung der Wippro Dachbodentreppen.
Unsere Dachbodentreppen bestehen aus robusten, langlebigen Materialien und sind je nach Modell für unterschiedliche Belastungen ausgelegt. Die meisten Wippro Treppen halten Belastungen von bis zu 150 kg problemlos stand, wodurch sie sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch sicher geeignet sind.
Nachhaltigkeit bei Wippro.
Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Unsere Treppen bestehen aus umweltfreundlichen Materialien und werden unter Berücksichtigung ressourcenschonender Produktionsmethoden hergestellt. Wir setzen auf nachhaltige Holzquellen und achten darauf, dass alle verwendeten Materialien und Prozesse den höchsten Umweltstandards entsprechen.
Wie kann ich Wippro die richtigen Abmessungen (das Naturmaß) meiner Dachbodentreppe übermitteln?
Detailmaße der Bodentreppen sind im Wippro Dachbodentreppen Prospekt angeführt. Hier finden sich neben Rohbau Maßen auch die Kastenmaße sowie Kastengrößen und die Maße des Schwenkraums bei diversen Raumhöhen.
Wie übermittle ich die perfekten Treppenmaßangaben, damit ich die richtige Treppengröße ermitteln kann?
Wenn Sie das Treppenmaßangabeblatt korrekt ausgefüllt an uns übersenden können wir ermitteln ob und welche Standardgröße in Frage kommt.
Standard Treppengrößen Tabelle
Die Standard Größen finden Sie in unserer Dachbodentreppenbroschüre auf Seite 21 und in dirkekt bei den Modellen.
Bei Unklarheiten mit den Abmessungen können wir Sie gerne unterstützen.
Wann ist die Dachbodentreppe bei mir?
Standardgrößen sind bei Wippro prompt verfügbar und auch bei unseren lagerführenden Partnerhändlern ständig abrufbar.
Gerne können wir Sie bezüglich Lieferauskünfte auf dem laufenden halten.
Um die richtige Dachbodentreppe für Ihr Bauvorhaben zu finden sind folgende Fragen entscheidend:
- Welche Rohbauöffnung ist vorhanden?
- Wie hoch ist die Lichte Raumhöhe?
- Wie hoch ist der Deckenaufbau?
- Wie viel Dämmung liegt auf der Geschossdecke?
- Wie viel Abstand ist von der Oberkante der Decke inkl. Dämmung zum Dachstuhl?
- Wie groß ist der Schwenkraum für die Treppenteile zum ausklappen?
- Welche Deckenkonstruktion ist vorhanden?
Wie übersende ich Ihnen meine Maßabnahmen um die richtige Treppengröße für meine Dachbodentreppe zu ermittlen?
Wenn das Treppenmaßangebeblatt korrekt ausgefüllt wird passt die Treppe in Ihre Luke.
Bei Unklarheiten mit den Abmessungen können wir Sie gerne unterstützen.
Wippro Standard Treppengrößen
Bei den jeweiligen Dachbodentreppenmodellen finden Sie die prompt verfügbaren Standardgrößen. Außerdem finden Sie eine entsprechende Dachbodentreppengrößen Tabelle in unserer Wippro Dachbodentreppenbroschüre auf Seite 21, diese können Sie auch gern in gedruckter Form anfordern.
Was sollte ich vor dem Einbau von Wippro Dachbodentreppen berücksichtigen?
Die Baustelle soll über eine normale Raumfeuchte verfügen und nicht mehr zu feucht sein. Estrich und Putz sollen in jedem Fall verbaut und ausgetrocknet sein. Ebenso sollten alle Außentüren sowie Fenster verbaut sein. Eine zu hohe Raumfeuchte kann die Dachbodentreppe beschädigen.
Sollte die Treppe vor Putz und Estrich verbaut werden muss diese unbedingt abgeklebt werden um Feuchteschäden zu vermeiden.
Um die Dachbodentreppe Luftdicht an die Gebäudehülle anzuschließen empfehlen wir das Wippro Blower Door Set (Luftdicht Set). Somit wird sehr einfach ein ordentlicher Anschluss hergestellt. Hiermit gewährleisten die Dachbodentreppen die Kriterien der Luftdichheitsklasse 4 (geprüft von der TU Graz), die Dachbodentreppe hält damit langfristig dicht.
Sehr empfehlenswert ist der Wippro Oberdeckel. Neben der verbesserten Dämmeigenschaft bei dem gedämmten Deckel fungiert dieser ebenso als Staubschutz und schützt auch die Treppe sowie den Wohnbereich beim Öffnen vor unnötigen Verschmutzungen.
Ideal als Sanierungsmaßnahme kann auch die Wippro Wärmehaube für alle Treppentypen verbaut werden um so einen erheblichen Wärmeschutz zu erzielen. Diese können für jedes Treppenmaß und -modell gerfertig werden.
Ebenso empfehlen wir das Wippro Lukenschutzgeländer. Das Sturzrisiko kann durch das Schutzgeländer rund um die Ausstiegsluke reduziert werden, außerdem ist es auch eine gute Stütze beim Nutzen Ihrer Dachbodentreppe - bis ins hohe Alter.
Die elektrische Wippro Treppen müssen vorab bestellt werden, herkömmliche Modelle können nicht nachgerüstet werden. Für elektrische Ausführungen kann auch eine Fernbedienung dazubestellt werden.
Schließvorgang mit optimalem Anpressdruck für langfristige Dichtheit.
Der Unterdeckel einer Dachbodentreppe muss vor allem im Winter bei hohen Temperaturunterschieden perfekt schließen und in der Dichtung sitzen. Aus diesem Grund ist es wichtig das der Unterdeckel der Dachbodentreppe mit einem gewissen Anpressdruck gegen die Dichtung drückt um eine sichere Dichtheit der Treppe zu Gewährleisten. Deshalb empfehlen wir die Dachbodentreppe im Bereich des Verschlusses mit dem umgedrehten Zugstock (Schutzkappe oben) gegen die Decke zu drücken bis der Deckel ordentlich einschnappt. Im Montagevideo ist dies sehr gut zu sehen. Siehe auch Schließfunktion in beiliegender Montageanleitung.
Die Sicherheit unserer Dachbodentreppen hat höchste Priorität.
Alle Wippro-Modelle erfüllen strenge Sicherheitsstandards und sind mit rutschfesten Stufen, stabilen Handläufen und einer hohen Belastbarkeit ausgestattet. Zusätzliche Sicherheitsmerkmale, wie automatische Verriegelungssysteme und hochwertige Materialien, sorgen dafür, dass Sie Ihre Treppe täglich bedenkenlos nutzen können.
Wippro gewährt eine mehrjährige Garantie auf all unsere Dachbodentreppen.
Diese umfasst Material- und Verarbeitungsfehler. Im seltenen Fall eines Defekts stehen Ihnen unser Kundenservice und unsere Partner für Reparaturen oder den Austausch betroffener Teile zur Seite, sodass Sie langfristig sorgenfrei bleiben.
Kann die Wippro Dachbodentreppe nachträglich in ein bestehendes Gebäude eingebaut werden?
Ja, unsere Dachbodentreppen können auch in bestehenden Gebäuden problemlos nachgerüstet werden. Wir bieten verschiedene Einbaumöglichkeiten, die sich an die Gegebenheiten vor Ort anpassen lassen, einschließlich individueller Anpassungen an die Deckenhöhe und Raumstruktur.
Gibt es Möglichkeiten zur Individualisierung der Dachbodentreppe?
Ja, wir bieten verschiedene Individualisierungsmöglichkeiten, damit Ihre Dachbodentreppe perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Sie können aus verschiedenen Farben und Materialien wählen sowie Zusatzoptionen wie elektrische Bedienung, verstärkte Sicherheitsfeatures oder extra breite Stufen hinzufügen, um die Treppe nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Austausch von alten Dachbodentreppen.
Der Austausch einer alten Dachbodentreppe gegen ein Modell von Wippro ist einfach und effizient. Wir bieten eine umfassende Beratung und, falls gewünscht, einen professionellen Einbauservice. Der Prozess umfasst eine präzise Vermessung und die Demontage Ihrer alten Treppe, gefolgt vom passgenauen Einbau der neuen Wippro Dachbodentreppe.
Sie möchten eine persönliche Beratung?
Unsere Bodentreppen-Spezialisten stehen gerne persönlich zur Verfügung.
Eurostep Dachbodentreppe
Praktische Handhabung, hochwertige Beschichtung
Isotec Dachbodentreppe
Die langlebige Wippro Treppe mit thermisch getrennter Lukenverkleidung und 10 cm Isolierung im Unterdeckel bietet einen optimalen Abschluss vom warmen Wohnbereich zum kalten Dachboden.
Isotec 200 Dachbodentreppe
Perfekter Wärmeschutz, gerade bei Kaltdächern – 20 cm Dämmung mit luftdichtem Abschluss
Klimatec 160 Dachbodentreppe
Passivhaus Bodentreppe für die perfekt gedämmte Decke mit überragenden Werten
Klimatec 160 Smart Dachbodentreppe
Passivhaus Bodentreppe für niedrige Gesamtdeckenstärke (35 cm) mit überragenden Werten
Dachbodentreppen korrekt einbauen
Montageanleitung für Wippro Dachbodentreppen
Für den sicheren und fachgerechten Einbau Ihrer Wippro Dachbodentreppe ist die beiliegende Montageanleitung unerlässlich. Sie führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Installationsprozess und stellt sicher, dass alle wichtigen Details berücksichtigt werden.
Besonders wichtig ist die richtige Dämmung zwischen Decke und Treppe. Dieser Bereich sollte sorgfältig mit Steinwolle ausgestopft werden, um optimale Wärmedämmung zu gewährleisten. Darüber hinaus empfehlen wir dringend die Verwendung unseres optionalen Luftdichte-Sets, das für einen luftdichten Anschluss sorgt und so Energieverluste verhindert.
Beachten Sie bitte, dass eine korrekte Installation nicht nur die Langlebigkeit der Treppe sicherstellt, sondern auch dazu beiträgt, die Energieeffizienz Ihres Hauses zu maximieren.
Maßangaben zu unseren Dachbodentreppen-Modellen
Hier finden Sie alle wichtigen Maßangaben für unsere Wippro Dachbodentreppen-Modelle – von der Raumhöhe über die Rohbaumaße bis hin zum Ausklappraum. Diese Informationen sind entscheidend für den Kauf und den fachgerechten Einbau.
Eurostep, Isotec, Luxe, Isotec 200 oder Klimatec 160 interessieren - wir beraten Sie gern zu jedem Modell. Jede Treppe kann auch auf Sondermaß angefertigt werden, um perfekt zu Ihrem Projekt zu passen!
Die genauen Maßangaben unserer Dachbodentreppen-Modelle finden Sie in unserem Dachbodentreppen-Katalog.
Individuell anpassbare Bodentreppe für jede Raumhöhe
- Robustes Zubehör für zusätzliche Sicherheit
- Luftdichter Verschlusseinsatz für maximale Energieeffizienz
- Zahlreiche individuelle Ausführungen verfügbar
- Teleskop-Feder-Unterstützung im Handlauf für mühelose Bedienung
- Kugelgelagerte Schließmechanik für sanftes und leises Schließen
- Bereits vormontiert für einfache Installation
- Benutzerfreundlich und montagefreundlich gestaltet